Kami menggunakan cookies untuk meningkatkan pengalaman dalam permainan anda dan untuk menganalisa lalu lintas kami. Kami juga berbagi informasi tentang penggunaan situs ini dengan media sosial, iklan dan mitra analisis kami.
Detail OK
Kami menggunakan cookies untuk meningkatkan pengalaman dalam permainan anda dan untuk menganalisa lalu lintas kami. Kami juga berbagi informasi tentang penggunaan situs ini dengan media sosial, iklan dan mitra analisis kami.
Detail OK
AboutBlogKetentuan LayananKebijakan Pribadi

Keterangan Pers - Umorientieren für den Rennstall Ritter

Umorientieren für den Rennstall Ritter

Nach dem unglücklichen Ende der letzten Saison, in der Andreas Ritter nur hauchdünn den Titel in der Turismo Carretera verpasst hatte, wurde im Team ein mutiger Entschluss gefasst. Man verließ die argentinische Stock-Car-Serie, um mit dem 22-jährigen Talent einen weiteren großen Schritt nach vorne zu wagen.

Ritters neues rennfahrerisches Zuhause ist nun nicht mehr auf eher unbekannten Rennstrecken, wo er sich meist mit gleichalten und gleichstarken Gegnern messen durfte, sondern die Porsche 911 Supercup Series. Damit fährt er mit weitaus erfahreneren und teils eben auch weitaus stärkeren Konkurrenten auf den großen, bekannten Kursen der Welt, wie z.B. Barcelona, Monaco, Monza oder Spa.

Insgesamt 20 Rennen auf 17 verschiedenen Rennstrecken, allesamt Teil des aktuellen Formel-1-Kalenders, stehen auf dem Programm. Das lässt natürlich auch die Vermutung zu, dass die Pläne Ritters, später einmal in die NASCAR-Serie zu wechseln, über Bord geworfen wurden. Das Management wollte sich dazu zwar nicht äußern, aber Ritter selbst ließ sich zumindest einen Fingerzeig entlocken. "Wir haben uns nicht wegen der Streckenauswahl für diese Rennklasse entschieden, sondern weil das Fahrerfeld hier auf einem sehr anspruchsvollen Niveau ist und wir uns trotzdem erhoffen, im vorderen Mittelfeld mitfahren zu können."

Was wir nicht in Erfahrung bringen konnten, ist jedoch, wie lange der Aufenthalt in dieser Serie andauern soll. Andreas Ritter meinte nur, das sei "ergebnisabhängig und noch nicht fest geplant." Wer ihn kennt, weiß aber zumindest, dass ihm Tourenwagen lieber sind, als Formel-Boliden.

Die ersten beiden Rennen zeigen für Ritter auch schon ungefähr, wo es in dieser Saison hingeht. Die Rennen in Australien und Bahrain beendete er auf den Plätzen 11 und 12, was nach zwei Läufen den zwölften Platz in der Gesamtwertung bedeutet. Viel weiter nach vorne wird es diese Saison wohl auch nicht gehen, auch, wenn sowohl Ritter selbst, als auch sein Team selbstverständlich in den nächsten Rennen noch viel dazu lernen wird.

"In erster Linie geht es uns natürlich darum, zu schauen, wie wir uns in einem stärkeren Feld schlagen können. Außerdem wollen wir versuchen, unsere unsere Konstanten Leistungen aus der letzten Saison noch ein wenig zu verbessern", so der Teamchef im Interview. Immerhin gab es in der letzten Runde keinen einzigen Ausfall zu verzeichnen und grobe Fehler waren ebensowenig zu verzeichnen. Ritter hofft daher natürlich auch auf Fehler der Konkurrenz, um den ein oder anderen Punkt mehr zu ergattern.

Wir bleiben gespannt, wie sich das Talent im Porsche schlagen wird und wie sein weiterer Weg aussehen soll. Selbstverständlich werden wir sie weiter auf dem Laufenden halten!

pada 2019-01-21 13:39:00 oleh Schnuederlue
Suka: 7 | Rating: 13.01

Peryataan Pers Teratas

English Which Series Will You Race In? Challange T63
English Howie Dewitt Announces Retirement
English TOYOTA GAZOO CADET CUP CONCLUDES!
English TOYOTA GAZOO SEASON 62 RECAP
English TOYOTA GAZOO - Mexico Post Race
English Phil7 Cup III Public Applications are now Open!
English TOYOTA GAZOO - Qatar Post Race
Português, Brasil Nathália Leão e sua temporada na TGC e Nations Cup
*a*0***