Mēs izmantojam sīkdatnes, lai uzlabotu savu spēles pieredzi un analizētu savu datu plūsmu. Mēs arī dalāmies ar informāciju par to kā jūs izmantojat mūsu vietni ar mūsu sociālo mediju, reklāmas un analītikas partneriem.
Detaļas Ok
Mēs izmantojam sīkdatnes, lai uzlabotu savu spēles pieredzi un analizētu savu datu plūsmu. Mēs arī dalāmies ar informāciju par to kā jūs izmantojat mūsu vietni ar mūsu sociālo mediju, reklāmas un analītikas partneriem.
Detaļas Ok
SPĒLĒParBlogsPakalpojumu sniegšanas noteikumiPrivātuma politika

Fortschrittsbericht - 14.06.2011

Fortschrittsbericht - 14.06.2011

Das erste Rennen der Tester ist abgeschlossen. Das ist das erste, was wir euch wissen lassen wollen - aber nicht das letzte.

Gestern Abend haben wir das erste Rennen der Tester absolviert. Die Ergebnisse und der Sieger sind relativ gleichgültig. Was zählt ist, dass wir es geschafft haben. Die Tester können ihre Ergebnisse ansehen und gucken, ob die Daten anständig funktionieren. Es sind noch mehr Testrennen für die kommenden vier Tage geplant.

Wenn alles nach Plan verläuft, werden wir alle Testdaten löschen und euch in den Manager-Account lassen. Natürlich haben wir noch einiges zu schaffen, weswegen einige Seiten noch unter Bearbeitung sind und "nur" die wesentlichsten Funktionen aktiviert haben. Es wird aber möglich sein, Rennen zu fahren und die Fahrerbewertung (basierend auf den Rennergebnissen) zu erstellen.

Heute möchten wir euch ebenfalls erklären, wie die Rennergebnisse berechnet werden. Es wird euch helfen, den Wagen besser einstellen zu können. Schaut euch dieses Bild an:





Die Strecke ist in elf Sektionen eingeteilt. Sektion 11 ist, zum Beispiel, die Start-und-Zielgerade, Sektion 1 wiederrum die erste Kurve der Strecke. In jeder Sektion gibt es einen gewissen Anspruch an Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsen und Handling. Fangen wir in Sektion 10 an, einer engen Haarnadelkurve, wo am Anfang starke Bremsen und am Ausgang gute Beschleunigung wichtig ist. Im Vergleich dazu ist Sektion 1 eine lange Gerade, auf der eine herausragende Höchstgeschwindigkeit und eine halbwegs gute Beschleunigung wichtig sind. Es folgt Sektion 1, wieder eine Haarnadelkurve, und Sektion 2, eine kurze Gerade, auf der Beschleunigung das wichtigste ist, neben einer hohen Geschwindigkeit. Sektionen 6 und 8 wiederrum verlangen ein gutes Handling und guten Anpressdruck. Das System berechnet jeden Sektor einzeln, das heißt, dass du in manchen Teilen schneller und in manchen Teilen langsamer sein kannst als andere Fahrer. Das macht jede Strecke einzigartig, auch wenn es natürlich gewisse Ähnlichkeiten geben wird.

Nächstes Mal erklären wir euch, wie die Meisterschaften in diesem Spiel ablaufen werden.

by DebiK
Tulkotājs:
Šis raksts ir pieejams arī šādās valodās:
Čeština Deutsch English Eesti Suomi Français Hrvatski Magyar Italiano Latviešu Português, Brasil Polski Русский Slovenčina Slovenščina Српски Українська

MyRacingCareer Jaunumi

Pēdējie paziņojumi presei

English Las Vegas Grand Prix – Red Bull Battling Through the Chaos
English Super Serious World Tour begins in 2 weeks!
English When a star dies, a new one rises: Pedro De La Rossa
English Félix Oxo is retiring.
English Driver Diddy Bering looking promising
English Las Vegas Grand Prix Qualifying – Red Bull Locks Out the Front Row
Italiano Accademia piloti Pegaso - aggiornamento di metà stagione 60
English Front Row Lockout For Red Bull in Interlagos – Time to Deliver!
English Promising Talent Managed By Racing Legend
*a*0***