Uporabljamo piškotke za izboljšanje tvoje igralne izkušnje in analizo našega prometa. Prav tako delimo informacije o uporabi naše strani z našimi socialnimi mediji, oglaševanjem in analitičnimi partnerji.
Podrobnosti V redu
Uporabljamo piškotke za izboljšanje tvoje igralne izkušnje in analizo našega prometa. Prav tako delimo informacije o uporabi naše strani z našimi socialnimi mediji, oglaševanjem in analitičnimi partnerji.
Podrobnosti V redu
O temBlogPogoji uporabePravilnik o zasebnosti

Sporočila za javnost - Mehr Stabilität bringt mehr Punkte

Mehr Stabilität bringt mehr Punkte

Andreas Ritter kommt immer besser in Schwung. Konstante Leistungen in den vergangenen Rennen bescherten ihm haufenweise Punkte in der Gesamtwertung, wo er aktuell Rang acht belegt, kontinuierlich den Abstand auf die Verfolger vergrößert und am Rückstand auf die vor ihm liegenden Konkurrenten knabbert. Platz 5 in den Vorläufen ist rechnerisch noch möglich.

Vier Läufe sind noch zu absolvieren, ehe es mit den 16 Bestplatzierten in die Playoffs geht. Die Qualifikation ist Ritter dafür schon nicht mehr zu nehmen. Zu groß ist der Vorsprung auf das Mittelfeld des Klassements. Wichtig ist natürlich noch, eine gute Ausgangsposition zu erreichen. Ein paar Bonuspunkte für Stagesiege hat Ritter bereits gesammelt. Weitere Punkte gibt es für die zehn besten der Vorrunde.

Nicht nur aufgrund einer recht soliden Ausgangsposition ist das Ziel für Ritter daher weiterhin ganz klar: mindestens das Erreichen der letzten Playoff-Runde der besten acht Fahrer im Feld. Aktuell spricht seine Form dafür. In den vergangenen Rennen war er punktemäßig fast immer unter den besten fünf Fahrern. Technische Probleme gab es zuletzt auch nicht mehr. Highlight der letzten Tage war aus deutscher Sicht der Doppelsieg im zweiten Rennen von Pocono, wo Ritter hinter dem Sieger Sebastian Greipel den hervorragenden zweiten Platz einfahren konnte.

Heute Abend startet das Qualifying zum zweiten Rennen in Michigan, einem der schnellsten Ovale der Serie. Danach stehen noch Watkins Glen, der zweite Rundkurs der Saison, die Monster Mile von Dover und der Superspeedway von Daytona auf dem Programm, bevor es in die heiße Phase der Top-16-Playoffs geht. Auch darüber informieren wir natürlich in gewohnter Manier.

on 2020-03-18 12:48:33 by Schnuederlue
Všečki: 3 | Rating: 5.65

Najboljša sporočila za javnost

English Porsche Racing: Coins for Activity Points
Español Segunda Edición de la Copa Tlaloc
Español Pisamos podio
English Toyota Academy.
English GRT 3rd Anniversary
Slovenščina Porsche Racing nagrajuje
English FERRARI ON POLE IN IMOLA!!!!
English Good morning Ferrari army: Day 8/77 report
*a*0***